Episodes
- Wie neutral sind unsere Schulen?19 Dec 2021· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Es diskutieren:
Nora Bussmann, Kantonsrätin Grüne/ZH, Schulleiterin Franziska Peterhans, Zentralsekretärin LCH, Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz Marc Bourgeois, Kantonsrat FDP/ZH, Kommission für Bildung und KulturMarkus Somm, Verleger und Chefredaktor «Nebelspalter»
Moderation: Reto Brennwald
«SonntagsZeitung Standpunkte» wurde ursprünglich ausgestrahlt auf SRF1.
- Covid-19 Gesetz: Ja oder Nein?21 Nov 2021· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Über das Covid-19-Gesetz diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen:
Martina Bircher – Nationalrätin SVP/AGCédric Wermuth – Co-Präsident der SP SchweizLukas Engelberger – Präsident der GesundheitsdirektorenkonferenzMarkus Somm – Verleger und Chefredaktor «Nebelspalter»
Die Diskussionssendung «SonntagsZeitung Standpunkte» wird ausgestrahlt auf SRF 1.
Missing episodes?
- Renaissance der Atomkraft?24 Oct 2021· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen:
Hans-Ulrich Bigler, Präsident Nuklearforum SchweizVanessa Meury, Energieclub Schweiz Stefan Müller Altermatt, Nationalrat die Mitte-Fraktion Martin Läubli, Wissenschaftsredaktor Tamedia
«SonntagsZeitung Standpunkte» wird ausgestrahlt auf SRF.
- Gutes Land - böse Stadt?20 Sep 2021· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Sei es das CO2-Gesetz, die Agrarinitiativen oder das Verhältnis zum Wolf, die Themen der letzten Volksabstimmungen zeigen einen Stadt-Land-Graben in der Schweiz. Diktieren die Städter dem Land, was zu tun ist? „Schmarotzen“ die Stadtbewohner auf Kosten der Landbevölkerung? Was ist zu tun, damit der Graben zwischen Stadt und Land nicht noch tiefer wird?
- Corona: Mit Impfen zur Normalität?22 Aug 2021· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Müssen Impfunwillige überzeugt werden, und wenn ja, wie? Welche Rolle spielen die verfügbaren Impfstoffe im Zusammenhang mit neuen Corona-Varianten?
Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen:
Christoph Berger, Präsident eidg. Kommission für Impffragen Melanie Mettler, Nationalrätin GLP/BE Marcel Dobler, Nationalrat FDP/SGMarkus Somm, Verleger und Chefredaktor «Nebelspalter»
«SonntagsZeitung Standpunkte» wird ausgestrahlt auf SRF.
- Modern oder gefährlich?13 Jun 2021· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Bremst das Sicherheitsdenken den Fortschritt oder macht es uns längerfristig erfolgreich? Sind strenge Regulierungen für neue Technologien wichtig und sogar innovationsfördernd? Oder leben wir in einem Zeitgeist der Technologiefeindlichkeit?
Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen:Regula Rytz, Nationalrätin Grüne/BEPeter Grünenfelder, Direktor Avenir SuisseJon Pult, Nationalrat SP/GRMarkus Somm, Verleger und Chefredaktor «Nebelspalter»
- Landwirtschaft ohne Pestizide?9 May 2021· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Welches ist die richtige Balance zwischen Umweltschutz und Produktivität der Schweizer Landwirtschaft? Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen:
Kilian Baumann, Biobauer und Nationalrat Grüne/BE Marcel Dettling, Bergbauer und Nationalrat SVP/SZFranziska Herren, Initiantin der Trinkwasserinitiative Markus Somm, Historiker und Publizist
Die Sendung «SonntagsZeitung Standpunkte» wird auch bei SRF ausgestrahlt.
- Corona – Ende der Normalität?11 Apr 2021· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Bedeuten die wieder steigenden Fallzahlen, dass neue Verschärfungen nötig werden? Oder können die Massnahmen dank der Impfkampagne bald gelockert werden? An welchen Kriterien soll sich die Strategie orientieren?
Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen:
Hugo Sax, InfektiologeMonika Rüegger, Nationalrätin SVP/OWYvonne Feri, Nationalrätin SP/AG Markus Somm, Historiker und Publizist
- Weltmacht China7 Mar 2021· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Neue Seidenstrasse, Menschenrechte, Auslandsinvestitionen: Wie soll sich die Schweiz gegenüber Chinas Expansion verhalten? Welche Ziele verfolgt China mit der Schweiz? Wie viel wirtschaftliche Zusammenarbeit ist sinnvoll?
Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen:
Johann Schneider-Ammann, alt Bundesrat; Eva Jaisli, CEO PB SwisstoolsRalph Weber, Prof. Universität Basel, Institut für European Global Studies Markus Somm, Historiker und Autor
- Rahmenabkommen: Auf der Kippe?7 Feb 2021· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Die kritischen Stimmen mehren sich, immer stärker wird ein Abbruch der Verhandlungen gefordert. Wie stark würde das die Beziehungen zur EU und die bilateralen Verträge gefährden? Oder ist das Rahmenabkommen bereits chancenlos?
Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen:
Philip Erzinger, Geschäftsführer der Allianz Kompass / Europa Tiana Angelina Moser, GLP-Nationalrätin Christa Markwalder, FDP-Nationalrätin Markus Somm, Historiker und Publizist.
- Spaltpilz Corona10 Jan 2021· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Das Vertrauen in Wissenschaft und Behörden hat gelitten, Impfskepsis und Verschwörungstheorien haben Aufwind. Wie gut manövriert sich die Schweiz durch die Krise?
Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen:
Flavia Wasserfallen, Nationalrätin SP/BEMichèle Binswanger, Journalistin und AutorinMarkus Somm, Historiker und Autor
- Sicherheitsrisiko: Blackout6 Dec 2020· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Doch wie ist das Dilemma zu lösen, wenn die Kernenergie ausläuft, die Klimaziele fossilen Energien entgegenstehen und der Ausbau der erneuerbaren Energien nicht Schritt hält? Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen:
Renato Tami, Geschäftsführer ElComVanessa Meury, Junge SVP, Energie Club SchweizFranziska Ryser, Nationalrätin, Grüne/SGMarkus Somm, Historiker und Autor
Die Sendung wird auch auf SRF ausgestrahlt.
- In Würde leben, in Würde sterben8 Nov 2020· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Die Coronakrise hat dazu geführt, dass viele Menschen eine Patientenverfügung erstellt haben, um selbst zu entscheiden, wie weit eine Behandlung gehen soll. Die Frage, wann ein medizinischer Eingriff noch sinnvoll ist, spaltet oft Ärzte, Patientinnen und Patienten und Angehörige.
Was macht ein lebenswertes Leben aus, wann wäre Sterben die würdigere Alternative? Darüber diskutiert Reto Brennwald mit folgenden Gästen:
Reto Stocker, Facharzt Anästhesiologie und Intensivmedizin, Leiter Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Hirslanden KlinikDoris Fiala, Nationalrätin FDP/ZH, IG Durchsetzung Patientenverfügung Stefan Felder, Gesundheitsökonom, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität BaselMarkus Somm, Historiker und Autor.
- Trump oder Biden?18 Oct 2020· SonntagsZeitung Standpunkte
- Listen later
- Mark as played
- Rate
- Download
- Go to podcast
- Share
Trump oder Biden: Am 3. November fällt in den USA die Entscheidung in einer von Corona dominierten Zeit. Welche Auswirkungen hat die Wahl auf Amerika, auf die Welt, auf die Schweiz? Setzt sich die Polarisierung fort? Was ist die ungeschminkte Zwischenbilanz der ersten vier Jahre von Präsident Donald Trump?
In «SonntagsZeitung Standpunkte» diskutieren Christof Münger, Leiter International «Tages-Anzeiger»; Peter Friedli, Schweizer Unternehmer mit Schwerpunkt USA, und Markus Somm, Historiker und Autor Tamedia. Moderiert wird die Sendung von Reto Brennwald.